Jürgen Kerth Trio

Medienpartner

2023

NDR Kulturförderung in Mecklenburg-Vorpommern

Mitglied im

Mitglied im DAKU

Bündnis 2023

Lokales Bündnis für Bildung Recknitztal

Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung

Mitglied im Landesverband für Populäre Musik und Kreativwirtschaft M-V e.V.

PopKW

Mitglied im Tourismusverein Vogelparkregion Recknitztal e. V.

Tourismusverein Vogelparkregion Recknitztal e. V.

Duo LIAISONG

14.11.2014

Wunder-Bar-Konzert No.1 (2014)

Die beeindruckende Stimme von Dunja Averdung verschmilzt mit den virtuosen Gitarrenarrangements von Jörg Nassler zu einem Klangbild, das manchmal eine ganze Band vermuten lässt - Perkussion mit den Füßen, Geräusche mit der Stimme und eine Liedauswahl ohne Genregrenzen. 

LIAISONG verpackt in frischen Arrangements Jazzklassiker und Popsongs neben beseelten Liedern von Sting, Bob Dylan, den Beatles, Hits von Amy Winehouse, James Taylor und Mexikanische Mariachi Musik. Ein sehr authentisches Konzertprogramm - sympathisch, unangestrengt, unterhaltsam und niveauvoll!

"Fremde Federn"

Wunder-Bar-Konzert No.1 am 14.11.2014

DUNJA AVERDUNG - Gesang

Eine quirlige Frau mit überbrodelndem Temperament, ist zugleich Malerin und Sängerin, deren Gesang genauso intensiv und eindringlich emotional ist wie es die Farben ihrer Bilder sind. Aber das ist eine andere Geschichte...

Erste ernsthafte Bühnenerfahrungen konnte sie 1992 und 1994 als Sängerin in der Kinderrockband „Rumpelstil“ in Berlin und 1998-2000 bei Mitwirkungen in verschiedenen Theateraufführungen unter der Regie von Peter Lange am „LIZ-THEATER“ sammeln.

2006 begann die musikalische Zusammenarbeit mit dem Partner/Musiker/Komponisten Jörg Nassler. Die Begleiterin auf den Reisen durch Andalusien, Marokko, USA und Mexiko setzt mit ihrer kraftvollen, glockenklaren Stimme, dem bei Bedarf südländischen Akzent, ihrer Ausstrahlung und Persönlichkeit Glanzlichter in die gemeinsamen Konzerte. Dunja Averdung betritt die Bühne, füllt sie mit ihrer lebensfrohen Ausstrahlung und überstrahlt diese und den ganzen Raum baldigst mit ihrer kräftigen und umarmenden Stimme. Sie singt sich mit sehr authentischen Liedern regelrecht in die Herzen des Publikums. "Ein Winter ist mir widerfahren" zelebrierte sie in maßgeschneidertem Arrangement, um auf großartige Weise den alten Franz-Bartzsch-Titel "Dass ich eine Schneeflocke wär´" folgen zu lassen. So bravourös und hymnisch, dass es nicht nur mir, sondern auch einem großen Teil des Publikums fast den Atem verschlug.... Mexikanisches Feuer und die Melancholie der Rancheros klingt aus den spanischsprachigen, mit eigenen Arrangements versehenen Liedern, angeregt durch gemeinsame Konzerte mit dem Mexikaner Miguel de Hoyos. 2013 war sie Mitglied des Tanzorchesters Ostseesound und hat in der 20 köpfigen Bigband die SängerINNEN unterrichtet, angeleitet und selbst als Hauptstimme gesungen und moderiert.

JOERG NASSLER - Komponist, Musiker, Toningenieur / Produzent

1981 begann Jörg Nassler als professioneller Musiker freiberuflich zu spielen und zu komponieren. Ermutigt durch gemeinsame Konzerte mit Solisten wie Diane Ponzio /USA,
Miguel de Hoyos/Mexiko, Solorazaf/Madagaskar, durch die 18-jährige Arbeit mit dem Sänger Gerhard Schöne, das "Dresdner Gitarrenduo" (Nassler & Saleh /1981-1995), "Nassler & Schneider"(1991-2008), sowie die musikalischen Erfahrungen vieler Reisen und spezieller Projekte wagte sich NASSLER zum 25. Bühnenjubiläum 2006 das erste Mal Solo auf die Bretter. 2011 feiert er sein 30. Bühnenjubiläum.

Und natürlich nicht: "ein Mann - ein Kabel - ein Kofferverstärker, sondern raffinierte Arrangements mit arabischer Laute, Flöte, Trommeln, Glöckchen, Rasseln und anderen Perkussionsinstrumenten, die er artistisch-witzig parallel zur Gitarre spielt.

Live erzeugte sparsame elektronische Klänge schaffen eindrücklich "vielsaitige" Klang- und Stimmungsbilder. Die Geschichten dazu sind persönlich, ehrlich, originell, authentisch und hörenswert.

Er ist ein Traumfabrikant - dieser Gitarrist aus Leidenschaft, ein multiinstrumentaler Weltenbummler par Excellence, eine Art moderner Walther von der Vogelweide.

Kontakt

Freundeskreis Popkultur e.V.
Am Kirchplatz 2
18334 Bad Sülze

Tickets:
Café Wunder Bar

038229 / 799181
038229 / 798122

Booking:
Freundeskreis Popkultur e.V.

038229 / 80839
038229 / 80856

Wunder-Bar-Konzerte
Salz-Stadt-Festival

Spenden

Wir freuen uns über Deine Spende zur Förderung regionaler Popkultur durch den Freundeskreis Popkultur

 
 
RENN Netzwerk

Gewinner 2018

Qualitätssiegel

"Projekt Nachhaltigkeit"

© 2015-2023 Freundeskreis Popkultur | Am Kirchplatz 2 | 18334 Bad Sülze